Anzahlung und Restzahlung:
- Bei Buchung per Mail oder über die Homepage ist innerhalb 4 Arbeitstagen eine Anzahlung von 20% zu leisten.
- Der Mietvertrag erhält erst mit Eingang der Anzahlung auf dem Konto des Vermieters seine Gültigkeit.
- Wenn innerhalb der Frist keine Anzahlung erfolgt, wird die Reservierung aufgehoben.
- Die Restzahlung erfolgt bei Anreise.
Stornierungsbedingungen und Regelungen für Reiserücktritt:
- Bis zum 21. Tag vor dem geplanten Anreisedatum ist die Buchung stornierbar. Die Stornierungsgebühr beträgt in dem Fall 20% des Gesamtpreises.
- Bei einer Stornierung nach dem 21. Tag vor dem geplanten Anreisedatum sind 80% des Reisepreises sind zu zahlen.
- Im Fall der Stornierung oder des unangekündigten Nichtantritts der Reise ist die Zahlung der Stornierungsgebühren am Tag der geplanten Anreise fällig. Sämtliche Stornierungsgebühren werden erstattet, wenn eine Weitervermietung für die gebuchten Nächte erfolgt.
An- und Abreise:
- Der Check-In ist grundsätzlich nur zwischen 16 und 23 Uhr möglich. Eine Anreise außerhalb dieses Zeitraumes ist nur möglich, wenn dies explizit vereinbart wurde.
- Bis zum Tag vor der Anreise soll eine ungefähre Zeit für den Check-In vereinbart werden.
- Bei einer Ankunft nach 23 Uhr ist ein Check-In nicht mehr möglich. Das Nichterscheinen am Anreisetag gilt als Rücktritt von der Buchung. Die Buchung verfällt und es sind die Stornierungsgebühren von 80% zu zahlen.
- Die Unterkunft muss am Abreisetag bis 10:00 Uhr verlassen werden. Eine Überziehung der Abreisezeit um mehr als 30 Minuten hat die Berechnung einer weiteren Übernachtung zur Folge.
- Eine (anteilige) Rückzahlung der Miete aufgrund verfrühter Abreise erfolgt grundsätzlich nicht.
Weitere Hausregeln:
- Entsprechend dem Bundesmeldegesetz müssen alle Gäste, genau wie im Hotel, einen Ausweis vorlegen und einen sogenannten Meldeschein ausfüllen. Dieser beinhaltet die Angabe von Name, Adresse und Geburtsdatum. Zur Vorbereitung der Meldescheine sind bei der Buchung die Namen aller Gäste zu nennen.
- Alle in meiner Region gültigen Gesetze und ähnliche rechtlich bindende Vorschriften müssen von Gästen eingehalten werden. Dazu zählen zum Beispiel auch Corona-Schutzverordnungen. Gäste, die gegen geltende Gesetze oder Verordnungen verstoßen, verstoßen damit auch gegen meine Hausregeln.
- In Haus und Garten sind keine Fotos oder Videos für kommerzielle Verwendung oder zur Veröffentlichung erlaubt.
- Das Mitbringen von Tieren ist nicht gestattet. Ausnahme sind erforderliche Assistenztiere.
- Bei Verlust des Schlüssels werden Kosten in Höhe von 60.- Euro berechnet.
- Rauchen, Parties sowie der Empfang von Besuch sind im Haus nicht gestattet. Es sind nur die Personen zum Aufenthalt berechtigt, für die gebucht wurde.
- Im Haus ist das Tragen von Straßenschuhen nicht erlaubt. Es werden Hausschuhe für Gäste vorgehalten.
- Beim Parken in der Straße ist darauf zu achten, dass auch große LKW wie Müllwagen, Löschfahrzeuge, Betonmischer etc. sowie große Traktoren und Landmaschinen problemlos passieren können. Bitte parke nicht unter dem Carport (er gehört dem Nachbarn).
Umgang mit Schäden:
- Der Mieter verpflichtet sich, die gemieteten Sachen pfleglich zu behandeln. Wenn während des Mietverhältnisses Schäden am Haus und / oder dessen Inventar auftreten, ist der Mieter verpflichtet, dies unverzüglich beim Vermieter anzuzeigen.
- Bereits bei der Ankunft festgestellte Mängel und Schäden müssen sofort gemeldet werden, ansonsten haftet der Mieter für diese Schäden.
- Zur Beseitigung von Schäden und Mängeln ist eine angemessene Frist einzuräumen.
- Ansprüche aus Beanstandungen, die nicht unverzüglich vor Ort gemeldet werden, sind ausgeschlossen.
- Reklamationen, die erst am Ende des Aufenthaltes bzw. nach Verlassen des Ferienhauses bei dem Vermieter eingehen, sind ebenfalls vom Schadenersatz ausgeschlossen.
Haftung:
- Für eine Beeinflussung des Mietobjektes durch höhere Gewalt wird nicht gehaftet. Ebenso wird nicht gehaftet bei Eintritt unvorhersehbarer oder unvermeidbarer Umstände wie z.B. behördlicher Anordnung, plötzlicher Baustelle oder für Störungen durch naturbedingte und örtliche Begebenheiten.
- Der Vermieter haftet nicht für persönliche Gegenstände bei Diebstahl oder Feuer.
Schlussbestimmungen:
- Fotos und Text auf der Webseite dienen der realistischen Beschreibung. Die 100-prozentige Übereinstimmung mit dem Mietobjekt kann nicht gewährleistet werden. Der Vermieter behält sich Änderungen der Ausstattung (z. B. Möbel) vor, sofern sie gleichwertig sind.
- Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichem Willen der Vertragsparteien am nächsten kommt.
- Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Wohnort des Vermieters.